Dänemark

Märchenwelt & Hauptstadtflair

5 Tage


Termin: 14.07. – 18.07.2026


Die Insel Fünen: das bedeutet Schlösser und stolze Herrenhäuser, das Zentrum Dänemarks, das Grüne Herz des Königreichs und Heimat des berühmten Märchenschreibers Hans Christian Andersen.

Natürlich darf die Hauptstadt Kopenhagen, mit ihrer lebendigen Atmosphäre und den vielen Sehenswürdigkeiten nicht fehlen – und das tut sie auch nicht, denn die Insel Seeland werden Sie ebenfalls erkunden.


Programm:


1. Tag: Anreise - Odense

Anreise nach Dänemark. Odense – ein wichtiger Ort für Dänemarks Märchen! Die Insel Fünen ist bekannt durch Hans Christian Andersen. Doch Odense hat noch mehr zu bieten: lassen Sie sich von der Altstadt mit ihren Fachwerkhäusern, den gemütlichen Gässchen und dem Dom verzaubern und freuen Sie sich auf Ihre Stadtbesichtigung.


2. Tag: Odense – Aufenthalt

Heute besuchen Sie das Fünische Dorf „Fynske Landsby“. Ein Freilichtmuseum, welches rekonstruierte Gebäude aus dem 17. - 19. Jh. beherbergt: u.a. Schule, Windmühle und Schmiede. Mehrere Werkstätten, in denen Handwerke aus Urgrossmutters Zeiten erlebt werden können. Im Anschluss könnte ein Besuch des H. C. Andersen Museums auf Ihrem Programm stehen (Eintritt, fakultativ). Bei der Besichtigung des Geburtshauses (im Ticket inkl.), das 1930 zu seinen Ehren hergerichtet wurde, bekommen Sie hingegen einen Einblick in das Leben des berühmten und beliebten Märchendichters selbst.


3. Tag: Odense – Kopenhagen

Von einer Insel zur nächsten geht es heute über die Storebæltbro nach Seeland. Mit Roskilde erwartet Sie hier bereits eine der ältesten Städte Dänemarks. Im Mittelalter zeitweise Königs- und Bischofssitz, liegt die Stadt idyllisch am Roskilde-Fjord. Sehr sehenswert ist u.a. die Dom-Kirche. Nachmittags führt Sie ihre Route dann nach Kopenhagen. Trendig und zugleich geschmückt mit zahlreichen historischen Gebäuden – Dänemarks Hauptstadt ist eine Stadt zum Verlieben.


4. Tag: Kopenhagen – Aufenthalt

Mitten im Herzen Kopenhagens entdecken Sie heute bei einer Stadtbesichtigung den Nyhavn, der zum gemütlichen Verweilen in seinen urigen Restaurants einlädt, das Schloss Amalienborg, das Rathaus, das Schloss Rosenburg, den Gefionsbrunnen und natürlich das Wahrzeichen die „Kleine Meerjungfrau“. Bei einem Bummel auf „Strøget“ Kopenhagens Hauptgeschäftsstraße, lassen sich die ein oder anderen Wünsche erfüllen. Am Abend bietet sich ein Besuch im Tivoli an, die „Wurzel der Vergnügungsparks“.


5. Tag: Kopenhagen – Heimreise

Es geht in den Süden. Der Abschied naht und die Heimat ruft. Vorbei an Køge, weiter über die Südspitze Seelands bis auf die reizvolle Nachbarinsel Lolland nach Rødby. Hier gehen Sie an

Bord der Fähre nach Puttgarden und erreichen dieses in Kürze. Fährpassage Rødby-Puttgarden. Heimreise.


 

Leistungen:

* Fahrt im mod. Fernreisebus

* 4x ÜHP in guten Hotels

* Fährpassage Rödby – Puttgarden

* Stadtbesichtigung in Odense und Kopenhagen

* Eintritt „Den Fynske Landsby“

* Begrüßungsgetränk

* evtl. anfallende Ortstaxe ist nicht im Preis enthalten und muss vor Ort bezahlt werden

 

Preis p.P im DZ:    885,-€

EZ-Zuschlag             225,-€